absorptiométrie

absorptiométrie

absorptiométrie nom féminin Examen de radiologie mesurant, à l'aide d'un ordinateur, l'absorption de rayonnements X par les tissus, en particulier pour le diagnostic d'ostéoporose.

absorptiométrie [apsɔʀpsjɔmetʀi] n. f.
ÉTYM. 1970; de absorption, et -métrie.
Phys., chim. Procédé d'analyse physicochimique utilisant les phénomènes d'absorption d'un rayonnement (électromagnétique, radioactif) par les molécules ou les ions du milieu étudié. aussi Spectrophotométrie. || Absorptiométrie dans le visible, dans l'ultraviolet. || L'absorptiométrie tend à remplacer la gravimétrie et la volumétrie.

Encyclopédie Universelle. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Absorptiometrie — Ab|sorp|tio|me|trie auch: Ab|sorp|tio|met|rie 〈f. 19〉 = Absorptionsanalyse * * * Ab|sorp|ti|o|me|t|rie [↑ Absorption (1) u. ↑ metrie], die; , …ri|en: auf der selektiven Absorption optischer Strahlung durch die Untersuchungssubstanz beruhendes… …   Universal-Lexikon

  • Dual-Röntgen-Absorptiometrie — Eine DXA Messung (dual energy X ray absorptiometry, deutsch Doppelröntgenabsorptiometrie) ermöglicht die Knochendichtemessung und somit die Erkennung einer Osteoporose. Dabei werden zwei Aufnahmen mit unterschiedlicher Röntgenenergie gemacht. Der …   Deutsch Wikipedia

  • ANALYTIQUE (CHIMIE) — La chimie analytique est la branche de la chimie qui met en œuvre des moyens analytiques pour aborder et résoudre les problèmes. Elle se propose donc de diviser les phénomènes chimiques parfois compliqués en un ensemble de phénomènes élémentaires …   Encyclopédie Universelle

  • DEXA — Als Knochendichtemessung, auch Osteodensitometrie, werden medizinisch technische Verfahren bezeichnet, die zur Bestimmung der Dichte, bzw. des Kalksalzgehaltes des Knochens dienen. Menschen mit vermindertem Kalksalzgehalt tragen ein erhöhtes… …   Deutsch Wikipedia

  • Knochendichte — Als Knochendichtemessung, auch Osteodensitometrie, werden medizinisch technische Verfahren bezeichnet, die zur Bestimmung der Dichte, bzw. des Kalksalzgehaltes des Knochens dienen. Menschen mit vermindertem Kalksalzgehalt tragen ein erhöhtes… …   Deutsch Wikipedia

  • Knochenfestigkeit — Als Knochendichtemessung, auch Osteodensitometrie, werden medizinisch technische Verfahren bezeichnet, die zur Bestimmung der Dichte, bzw. des Kalksalzgehaltes des Knochens dienen. Menschen mit vermindertem Kalksalzgehalt tragen ein erhöhtes… …   Deutsch Wikipedia

  • Osteodensitometrie — Als Knochendichtemessung, auch Osteodensitometrie, werden medizinisch technische Verfahren bezeichnet, die zur Bestimmung der Dichte, bzw. des Kalksalzgehaltes des Knochens dienen. Menschen mit vermindertem Kalksalzgehalt tragen ein erhöhtes… …   Deutsch Wikipedia

  • PQCT — Als Knochendichtemessung, auch Osteodensitometrie, werden medizinisch technische Verfahren bezeichnet, die zur Bestimmung der Dichte, bzw. des Kalksalzgehaltes des Knochens dienen. Menschen mit vermindertem Kalksalzgehalt tragen ein erhöhtes… …   Deutsch Wikipedia

  • QCT — Als Knochendichtemessung, auch Osteodensitometrie, werden medizinisch technische Verfahren bezeichnet, die zur Bestimmung der Dichte, bzw. des Kalksalzgehaltes des Knochens dienen. Menschen mit vermindertem Kalksalzgehalt tragen ein erhöhtes… …   Deutsch Wikipedia

  • Quantitative Computertomographie — Als Knochendichtemessung, auch Osteodensitometrie, werden medizinisch technische Verfahren bezeichnet, die zur Bestimmung der Dichte, bzw. des Kalksalzgehaltes des Knochens dienen. Menschen mit vermindertem Kalksalzgehalt tragen ein erhöhtes… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”